Dezember 26, 2016

Beritt

Ziel meiner Arbeit ist es grundsätzlich immer Ihr Pferd gesund erhaltend zu trainieren.

In der täglichen Arbeit mit dem eigenen Pferd, kann es manchmal vorkommen, dass die Ausbildung des Pferdes ins stocken gerät.
Pferd und Reiter sind gut aufeinander eingespielt aber oft sind auch gewisse Muster eingefahren. Um diese Muster zu brechen kann es manchmal helfen, wenn eine außenstehende Person bestehenden Problemen auf den Grund geht.

Ich biete sowohl mobilen Beritt als auch Beritt inkl. Paddockbox an. Der „stationäre“ Beritt erfolgt in Herrnburg bei Lübeck. Die tägliche Arbeit wird an das jeweilige Pferd optimal angepasst und mit seinem Besitzer besprochen.

Problempferdetraining

Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit Pferden, die nicht immer nur gute Dinge in ihrem Leben erlebt haben oder einfach Probleme mit der Kommunikation mit uns Menschen haben.

Dabei lege ich Wert darauf, einfühlsam auf das Pferd einzugehen aber auch klar aber ohne Gewalt zu vermitteln, was ich von dem Pferd möchte.

Scotti

Vergebens wurde eine Reitbeteiligung, für die Klausurenphase in der Uni, gesucht. Eine nach der anderen verabschiedete sich schnell wieder nach seinen Renn- und Buckeleinlagen. Daraufhin wurde ich gerufen und hatte nur wenig Zeit. Mit besonders viel Ruhe musste der Wallach lernen zuzuhören und sich selbst zu tragen, damit er „sich nicht mehr selbst hinterherlaufen“ musste. Heute hat Scotti seine Reitbeteiligung.

Cashiwa

Cashiwa hat keine schöne Vergangenheit. Allerdings hatte sie das große Glück an eine tolle Familie zu geraten. Als ich sie und ihre neue Familie zum ersten Mal besuchte war die Stute noch nicht reitbar, schwer zu longieren und auch im Umgang z.B. beim Putzen extrem schwierig. Mit ganz viel Arbeit und Unterstützung der ganzen Familie kann Cashiwa heute geritten werden und erfreut sich über nette Reitbeteiligungen. Beim Reiten sollte allerdings immer Rücksicht auf ihre Vergangenheit genommen werden, denn auch heute noch hat sie Schwierigkeiten damit Vertrauen in die Reiterhand zu fassen.